- Details
- Kategorie: Ludesch NEWS
- Zugriffe: 369
Das Wetter wird wärmer, der Frühsommer hält bald Einzug in Österreich. Noch immer von der Pandemie im Griff gehalten, hoffen wir, dass Ihr alle bei guter Gesundheit seid. Die Corona Situation verbessert sich Dank der Impfung und wir werden in absehbarer Zeit alle Hindernisse überwunden haben.
Wir von TKD Mustang wollen unsere „Taekwondo Familie“ ermutigen und darin bestärken, Ihre Leidenschaft für Taekwondo aufleben zu lassen und das Feuer für Taekwondo wieder anzufachen. Deshalb haben wir uns entschieden, unser 3. ITMC – International Taekwondo Mustang Championship, ONLINE auszutragen. Wir hoffen, dass unsere Unterstützer der ersten Stunde, nämlich die zahlreichen Teilnehmer aus mehr als 7 Ländern in den Jahren 2018 und 2019 dieses Mal online bei unserem Event 2021 dabei sind!
Das Turnier ist offen für alle TKD-Begeisterten, die ihre Talente und Fähigkeiten in folgenden Disziplinen zeigen möchten:
1. Classic Poomsae: Die klassischen Formen (WT), die das starke Fundament der TKD Techniken bilden.
2. Familien - Poomsae: Diverse Kombinationen als Familie, eingeschlossen Trainer/Schüler Kombinationen, die wir als „Taekwondo-Familie“ verstehen.
3. Para - Poomsae: Unser Herz schlägt für Para-Poomsae Athleten, die uns immer wieder zeigen, dass Alles möglich ist.
4. Freestyle: Das Adrenalin der Freestyle Choreographien reißt die Zuschauer immer wieder von den Sitzen und die Bewunderung für die extravaganten Kicks macht uns so manches Mal sprachlos.
5. Kicking - Challenges: Kicking challenges sind bei dieser 3. Auflage des ITMC zum ersten Mal im Programm. Denn wir lieben es zu Kicken, nicht wahr?
Die Ausschreibung für unser ITMC 3 findet ihr auf unserer Facebook Seite und in englischer Version bereits jetzt hier auf der Homepage.
Unbedingt vormerken in Eurem Kalender: 4. Juli 2021!
- Details
- Kategorie: Ludesch NEWS
- Zugriffe: 396
Auch 2021 war eine Gruppe von Taekwondo Mustang im Umwelteinsatz und hat sich an der Flurreinigung beteiligt. Die Spitzensportler des Freestyle-Nationalkaders rückten am 12. April gemeinsam mit Vize-Obmann Oliver Hepp aus, um im Bereich um den Bahnhof, entlang des Radweges Richtung Nüziders und der Gleisanlagen Richtung Nenzing achtlos weggeworfenen Müll zu beseitigen. Das Einsatzgebiet der 7 Spitzensportler um Oliver Hepp war bald "durchkämmt" und zum Abschluss gab es ein gesundes Sportler-Package mit Getränken und "Kraftstoff". Anschließend nahmen es die Kaderathleten nochmal sportlich und begaben sich zum Training in die Blumenegghalle.
Diese Beteiligung an der Flurreinigung ist auch ein kleines "Danke" an die Gemeinde, die den Verein alljährlich unterstützt. Vor allem die Spitzensportler sind froh über das Entgegenkommen der Gemeinde, da sie im Rahmen der Covid-Sonderregelung für den Spitzensport die Halle benutzen durften, während sie für andere (sportliche) Aktivitäten geschlossen war.
- Details
- Kategorie: Ludesch NEWS
- Zugriffe: 403
Hallo Mustangs!
Endlich gibt es wieder die Möglichkeit, in der Halle zu trainieren!
Wir starten mit dem Breitensporttraining für Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren:
In Ludesch:
am MITTWOCH, 07. April
17 Uhr Anfänger, 18 Uhr Fortgeschrittene ab Grün
In Feldkirch:
am Freitag, 09. April
17.30 Uhr Gruppe 1, 18.30 Uhr Gruppe 2
Bitte daran denken:
- Covid-Testnachweis für alle, die im April noch den 10. Geburtstag feiern und alle, die schon älter sind.
- Schultests gelten leider NICHT.
- wenn möglich, schon im Dobok zum Training kommen
- 2m Abstand einhalten
- Mund-Nasen-Schutz für alle (über 6 Jahre)
- FFP 2 Maske für alle ab 14 Jahren
- Gruppengröße auf 10 Sportler beschränkt!
- Anmeldung zum Training nur über "Spond"
Wir freuen uns, wieder mit Euch zu trainieren,
das Mustang Trainerteam
- Details
- Kategorie: Ludesch NEWS
- Zugriffe: 507
Liebe Mitglieder, liebe Eltern und Taekwondo-Interessierte!
Nach einigen Umbau-Arbeiten ist unsere Homepage in neuem Design fast fertig. In Zukunft findet ihr hier auch, wie von der alten Homepage bekannt, die Prüfungsunterlagen und vereinsspezifische Informationen, die nur mit einem Login/Passwort funktionieren, daran arbeiten wir aktuell.
Weiters werden wir bald auch auf Facebook nur noch als "Mustang-Group" eine Seite haben, auch dies ist gerade in Arbeit.
Solange wir an den Lockdown gebunden sind, finden weiterhin nur Online-Trainings statt. Diese werden hier und/oder auf unseren (noch bestehenden "alten") Facebook Seiten veröffentlicht.
Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen an unseren Trainingsstandorten, bis dahin: Bleibt gesund, seid dabei bei unseren Online-Trainings, die bereits wieder begonnen haben.
Mit sportlichen Grüßen,
Vorstand und Trainer TKD Mustang
- Details
- Kategorie: Ludesch NEWS
- Zugriffe: 1016
Allen Mitgliedern, Eltern und Freunden wünschen wir geruhsame Feiertage und viel Glück und Gesundheit für das Neue Jahr!
2020 war ein sehr schwieriges Jahr für alle Sportvereine.
Wir sind als Trainer und Vorstände zusammen gekommen, haben diskutiert, um immer wieder gute Lösungen für die Sportler unserer Vereine zu finden. Wir sind drangeblieben und haben im Herbst erfolgreich ein Online-Trainingsprogramm für die verschiedenen Gruppen von klein bis groß, von Breitensport bis Leistungssport durchgezogen und haben durchgehalten, während andere Vereine aufgeben mussten oder aufgegeben haben auf Grund der vielfältigen Hürden durch Corona.
Gott sei Dank haben viele Eltern unsere Bemühungen verstanden und so konnten unsere Leistungssportler im Herbst noch sehr erfolgreich an den Staatsmeisterschaften teilnehmen und im Dezember wurde eine Landesmeisterschaft (erstmals) online ausgetragen. Dabei haben sich neben den Sportlern aus dem Leistungsteam bzw. Kader auch zahlreiche Breitensportler beteiligt und so zu ein wenig 1.virtuellen Wettkampffeeling, beigetragen.
Es war am Ende ein Ausnahme- Sport-Jahr, das kann man sicher sagen, mit vielen ungewohnten Situationen und im Wettkampfbereich hat die nationale und internationale Konkurrenz coronabedingt gefehlt. Wir Mustangs haben aber alle zusammen - Sportler, Trainer, Eltern, Vereinsvorstände - zu einem Erfolg anderer Art beigetragen. 2020 können wir zwar wegen fehlender Möglichkeiten nur auf wenige sportliche Erfolge zurückblicken, aber auf den Erfolg des Durchhhaltens und Nicht-Aufgebens, sowie der guten Zusammenarbeit unter schwierigen Umständen, besonders stolz sein!
Noch wissen wir nicht, WIE und vor allem WANN es 2021 mit dem "normalen" Training in den Hallen weitergehen kann. Vielleicht erst wieder im zweiten Schulhalbjahr, aber wir sind sicher, es WIRD weitergehen. Die Planungen für weitere Online-Trainings laufen im neuen Jahr an, wir werden alle Mitglieder rechtzeitig wieder per what's app informieren.
Und wir hoffen ganz fest, uns bald wieder an unseren Trainingsstätten vor Ort persönlich zu treffen!
In diesem Sinne, alles Gute, bleibt gesund und passt aufeinander auf!