- Details
- Kategorie: Feldkirch NEWS
- Zugriffe: 274
Am Samstag, 21.05.22 fanden die ersten offenen Landesmeisterschaften in Feldkirch statt.
Die Taekwondo Mustang Group war mit 15 Poomsae-Sportlern und 1 Kämpfer am Start. 180 Kyorugi Strts und über 60 Poomsae-Starts machten die Halle "pumpvoll" mit Sportlern, Trainern, Betreuern, Kampfrichtern, Helfern und vielen Zuschauern.
Das warme Wetter draussen sorgte auch im Halleninneren für hohe Temperaturen und brachte die Sportler manches Mal ziemlich unfreiwillig und frühzeitig auf "Betriebstemperatur".
Im Kyorugi war Ian Dorner für Mustang am Start. Nach einem Sieg zu Beginn musste er nach einem Kopftreffer des Gegners und Kreislaufproblemen auf Grund der hohen Temperaturen, von der Matte. Somit konnte er den Kampf nicht beenden. An dieser Stelle gute Besserung!
Im Poomsae-Bewerb waren in allen Leistungsklassen Mustang-Sportler am Start. Die jungen Sportler im LK 3 standen grossteils das erste Mal auf einer Kampffläche und schlugen sich sehr gut.
Im LK 2 waren bereits wettkampferprobte Teilnehmer im Einsatz. Auch hier lief es für unsere Teilnehmer bis auf wenige Ausrutscher wie am Schnürchen, kann man sagen. Zahlreiche Medaillen wurden von unseren Kids eingeheimst.
Unsere "Profis" aus dem LK 1 waren dieses Mal sowohl im Freestyle wie auch Poomsae Bewerb für Mustang Freestyle (Nenzing) angetreten und zeigten durchwegs sehr gute Leistungen. Hier und da konnte zwar nicht das volle Potential abgerufen werden, aber nach einer Zeit mit wenig Wettkampf ist die Abstimmung aufeinander etwas schwieriger und die Wartezeit bis Nachmittag in der sehr warmen Halle war eine zusätzliche Herausforderung. Wir sprechen hier aber von Erwartungen an Leistung auf hohem Niveau, die über den Rahmen einer Landesmeisterschaft hinausgehen, und sich an nationalen (und internationalen) Standards orientieren und unsere LK 1-Sportler aus dem Landeskader diese auch erfüllen wollen.
In Summe konnten die Mustang Sportler eine vielfach "glänzende" Bilanz ziehen. So ging der 3. Platz der Poomsae-Mannschaftswertung an Mustang Freestyle (mit nur 4 Sportlern) und den 1.Platz in der Mannschaftswertung sicherten unsere Sportler aus dem LK2 und LK 3 für Taekwondo Mustang! Eine besondere Leistung, die nicht selbstverständlich ist!
Der Vorstand von Mustang gratuliert folgenden Teilnehmern herzlich zu ihren Erfolgen: Valentin, Olivia, Chantal, Melih und Elias (LK3), Marisol, Ela, Hayriye, Ananya, Jonas, Vittoriano und Joel (LK2) sowie Anouk, Elisa, Samira und Dennis (LK1). Kyorugi: Ian (Mustang FK)
Ein großer Dank an unsere ehrenamtlichen Trainer und Co-Trainer für ihre Begeisterung für unseren Sport, die Entwicklung unserer Talente und ihre hohe Bereitschaft, ihre private Zeit zu investieren!
Machen wir so weiter, denn nur zusammen sind wir stark! Let's do it, Mustang's!
- Details
- Kategorie: Feldkirch NEWS
- Zugriffe: 284
Am 27.02.2022 fand erstmals ein Online-Elternabend statt.
Die Obleute Eve und Oliver Hepp konnten sich über zahlreiche Teilnehmer freuen und die Vereinsstruktur, die Ziele des Vereins und wichtige Informationen, gerade auf die kommende Gürtelprüfung hin, erstmals online geben. Die Trainer freuen sich schon darauf, die Sportler - vor allem unsere Jüngsten - in den nächsten 3 Wochen in Theorie und Praxis auf auf ihre Gürtelprüfungen vorzubereiten. In der Anfängergruppe möchten laut einer Umfrage von letzter Woche, derzeit 18 von 20 Kindern ihre Prüfung zum ersten Gelbgurt ablegen! Super! Richtung höherer Gürtelgrade wird die Luft etwas dünner, aber bis zum Rotgurt werden alle Farben vertreten sein.
Vorstand und Trainerteam freuen sich schon auf Euch!
- Details
- Kategorie: Feldkirch NEWS
- Zugriffe: 298
Der Vorstand von TKD Mustang bedankt sich bei allen Mitgliedern, die dem Verein im abgelaufenen Jahr 2021 trotz widriger Pandemie-Bedingungen die Treue gehalten haben. Ebenso ein Danke an die Trainer, die im Team geblieben sind und durch ihr Engagement mit Online-Trainings die Lockdown-Zeiten überbrückt haben. Danke auch an die Eltern, die ihre Kinder, wann immer möglich, weiter zum Training geschickt haben.
Nun steht ein neues Jahr vor der Tür, in dem wir wieder unsicheren Zeiten bezüglich Hallentraining entgegenblicken. Doch wir wollen positiv bleiben und hoffen auf ein geregeltes Training in Ludesch und Feldkirch.
Somit wünschen wir Euch allen einen guten Rutsch und alles Gute sowie Gesundheit für 2022....
TKD Mustang Vorstand und Beirat
- Details
- Kategorie: Feldkirch NEWS
- Zugriffe: 277
Auf Grund des Corona- Lockdowns ab 22. November muss die Poomsae&Freestyle Landesmeisterschaft abgesagt und ersatzlos gestrichen werden.
Auch alle Trainings sind ab diesem Zeitpunkt untersagt.
Wir hoffen, euch alle ab 13. Dezember wieder im Training begrüssen zu dürfen.
Mit sportlichen Grüßen, der Mustang Vorstand und das Trainerteam
- Details
- Kategorie: Feldkirch NEWS
- Zugriffe: 272
Am 24.10. 21 fanden die Österr. Meisterschaften Poomsae statt. Mit nur 6 Sportlern, aber voll motiviert, reisten Sportler, Trainer und Betreuer nach Maria Enzersdorf/Südstadt bei Wien, um ihr Technik-Niveau mit Startern aus ganz Österreich zu messen.
Nach den Erfolgen der letzten Jahre lag die Latte für die recht kleine Truppe hoch, aber auch dieses Mal schafften die Sportler ein tolles Ergebnis! Mit 4 Gold, 2 Silber und 2 Bronzemedaillen sowie dem 3. Platz der Overall/Mannschaftswertung präsentierten sich unsere Sportler auch heuer wieder ausgezeichnet.
Die Ergebnisse im Detail:
Gold / österr. Meistertitel (LK1): Samira Rahimi (Poomsae Einzel, Junioren) und Elisa Skalet (Freestyle bis 17J.) sowie Team Junioren: Anouk Bertschler/Samira Rahimi/ Elisa Skalet;
Gold / österr. Nachwuchsmeister (LK2): Joel Zech (Poomsae Einzel, Schüler)
Silber LK1: Samira Rahimi (Freestyle bis 17J.), Silber LK2: Vittoriano Werilli/Jonas Reichle/Joel Zech (Team Kadetten)
Bronze LK1: Anouk Bertschler (Poomsae Einzel, Kadetten), Bronze LK2: Jonas Reichle (Poomsae Einzel, Kadetten)
Komplettiert wurde das super Ergebnis noch durch einen 4. Platz im Poomsae Einzel (LK2) durch Vittoriano Werilli.
Gebührend gefeiert wurde das gute Abschneiden nach dem Wettkampf bei einem leckeren Abendessen und anschließendem Praterbesuch!
Der Vorstand gratuliert allen Sportlern und der Trainerin zum tollen Erfolg!