Am 27.02.2022 fand erstmals ein Online-Elternabend statt. 

Die Obleute Eve und Oliver Hepp konnten sich über zahlreiche Teilnehmer freuen und die Vereinsstruktur, die Ziele des Vereins und wichtige Informationen, gerade auf die kommende Gürtelprüfung hin, erstmals online geben.  Die Trainer freuen sich schon darauf, die Sportler - vor allem unsere Jüngsten -  in den nächsten 3 Wochen in Theorie und Praxis auf auf ihre Gürtelprüfungen vorzubereiten. In der Anfängergruppe möchten laut einer Umfrage von letzter Woche, derzeit 18 von 20 Kindern ihre Prüfung zum ersten Gelbgurt ablegen! Super! Richtung höherer Gürtelgrade wird die Luft etwas dünner, aber bis zum Rotgurt werden alle Farben vertreten sein.

Vorstand und Trainerteam freuen sich schon auf Euch!

 

 

 

 

Der Vorstand von TKD Mustang bedankt sich bei allen Mitgliedern, die dem Verein im abgelaufenen Jahr 2021 trotz widriger Pandemie-Bedingungen die Treue gehalten haben. Ebenso ein Danke an die Trainer, die im Team geblieben sind und durch ihr Engagement mit Online-Trainings die Lockdown-Zeiten überbrückt haben. Danke auch an die Eltern, die ihre Kinder, wann immer möglich, weiter zum Training geschickt haben.

Nun steht ein neues Jahr vor der Tür, in dem wir wieder unsicheren Zeiten bezüglich Hallentraining entgegenblicken. Doch wir wollen positiv bleiben und hoffen auf ein geregeltes Training in Ludesch und Feldkirch.

Somit wünschen wir Euch allen einen guten Rutsch und alles Gute sowie Gesundheit für 2022....

TKD Mustang Vorstand und Beirat

Auf Grund des Corona- Lockdowns ab 22. November muss die Poomsae&Freestyle Landesmeisterschaft abgesagt und ersatzlos gestrichen werden.

Auch alle Trainings sind ab diesem Zeitpunkt untersagt.

Wir hoffen, euch alle ab 13. Dezember wieder im Training begrüssen zu dürfen.

Mit sportlichen Grüßen, der Mustang Vorstand und das Trainerteam

Am 24.10. 21 fanden die Österr. Meisterschaften Poomsae statt. Mit nur 6 Sportlern, aber voll motiviert, reisten Sportler, Trainer und Betreuer nach Maria Enzersdorf/Südstadt bei Wien, um ihr Technik-Niveau mit Startern aus ganz Österreich zu messen.

Nach den Erfolgen der letzten Jahre lag die Latte für die recht kleine Truppe hoch, aber auch dieses Mal schafften die Sportler ein tolles Ergebnis! Mit 4 Gold, 2 Silber und 2 Bronzemedaillen sowie dem 3. Platz der Overall/Mannschaftswertung präsentierten sich unsere Sportler auch heuer wieder ausgezeichnet.

Die Ergebnisse im Detail:

Gold / österr. Meistertitel (LK1): Samira Rahimi (Poomsae Einzel, Junioren) und Elisa Skalet (Freestyle bis 17J.) sowie Team Junioren: Anouk Bertschler/Samira Rahimi/ Elisa Skalet;

Gold / österr. Nachwuchsmeister (LK2): Joel Zech (Poomsae Einzel, Schüler)

Silber LK1: Samira Rahimi (Freestyle bis 17J.), Silber LK2: Vittoriano Werilli/Jonas Reichle/Joel Zech (Team Kadetten)

Bronze LK1: Anouk Bertschler (Poomsae Einzel, Kadetten), Bronze LK2: Jonas Reichle (Poomsae Einzel, Kadetten)

Komplettiert wurde das super Ergebnis noch durch einen 4. Platz im Poomsae Einzel (LK2) durch Vittoriano Werilli.

 

Gebührend gefeiert wurde das gute Abschneiden nach dem Wettkampf bei einem leckeren Abendessen und anschließendem Praterbesuch!

 

Der Vorstand gratuliert allen Sportlern und der Trainerin zum tollen Erfolg!

  

 

Hallo Mustangs, liebe Eltern und sportlich Interessierte!

Am Montag, 20. September startet Mustang an seinen Trainingsstätten in Feldkirch (Sporthalle Oberau) und in Ludesch (Blumenegghalle) in eine neue Saison. 

Zwei Wochen lang (das heißt bis zu 4 Mal) hat man die Gelegenheit, den koreanischen Sport "TAE-KWON-DO" ( übersetzt "Fuß-Hand-Weg/Lehre") kennenzulernen.

Anmeldung zum Verein beim Tag der offenen Tür oder bei den Schnupper-Terminen möglich!

 

Schnuppern:

in Feldkirch: Montag 20.+29.9., 17.30 Uhr: Kinder (bis ca.13 Jahre), 18.30 Uhr: Jugendliche und Erwachsene,

Freitag, 24.9.+01.10, Kinder 17.30 Uhr, Jugendliche und Erwachsene 18.30 Uhr

 

in Ludesch: Montag, 20.9.+29.9., 17.45 Uhr Jugend ab 13 Jahre und Erwachsene,

Mittwoch, 22.9.+29.9., 17.00 Uhr: Kinder 6-12 Jahre (ab 1.Klasse Volksschule), 18.00 Uhr: Jugend ab 13 Jahre und Erwachsene

Freitag, 24.9.+01.10., 16.00 Uhr: Kinder 6-12 Jahre

(NUR) In Ludesch gibt es - neu- heuer ein Bambini-Training für Kinder von 4-6 Jahren (Kindergartenkinder).  10 Einheiten, jeweils Montags, 16.45 - 17.45 Uhr; Anmeldung bei der ersten Einheit am 27.9. oder beim Tag der offenen Tür möglich!

 

Wir freuen uns auf viele Interessenten! Mit sportlichen Grüßen, das TKD Mustang Trainerteam

 

Für unsere bereits aktiven Mitglieder nochmal zur Info der heurige Gruppen/Trainingsplan für Ludesch und Feldkirch:

 

Unterkategorien