- Details
- Kategorie: Feldkirch NEWS
- Zugriffe: 39
Am 4. März trafen sich Mustang Kids aus Ludesch und Feldkirch mit Taekwondo-Kids aus verschiedenen vorarlberger Vereinen, um in Schruns Eislaufen zu gehen.
Die Kinder hatten jede Menge Spaß auf dem ungewohnt rutschigen Untergrund. Zusammen mit den begleitenden Erwachsenen und Trainern aus den Vereinen nahm man die Schrunser Eisfläche in Beschlag. Die Zeit verging wie im Flug. Nach eineinhalb Stunden hieß es wieder: "nach Hause geht`s". Der Vorstand dankt allen Eltern, die mit dabei waren und damit ihr Interesse an unserem Vereinsleben bekundet haben. Vielen Dank an Oliver Hepp, der als Vertreter des Trainerteams die Kids begleitet hat.
- Details
- Kategorie: Feldkirch NEWS
- Zugriffe: 85
TKD Mustang Feldkirch und Ludesch laden vom 20. Februar bis 03. März 2023 wieder ein, den koreanischen Sport "Taekwondo" kennenzulernen.
Die Schnuper-Trainings finden zu den üblichen Trainingszeiten (2 Mal wöchentlich) statt.
Feldkirch, Schulzentrum Oberau (Gisingen):
Montag und Freitag, jeweils 17.30 Uhr, alle Altersklassen
Ludesch: Blumenegghalle:
Kinder ab 5 Jahren: Mi und Fr, 17 Uhr; Jugend ab 13 Jahren /Erwachsene: Mo und Mi, 18 Uhr
Keine Anmeldung notwendig! Kommt in langer Turn/Jogginghose und T-Shjrt zum Training, Trinkflasche nicht vergessen!
Achtung: Begrenzte Aufnahmezahl in der Kindergruppe!
- Details
- Kategorie: Feldkirch NEWS
- Zugriffe: 166
Die Taekwondo Mustang Gruppe nahm heuer mit 9 Sportlern an den österr. Meisterschaften-Poomsae& Freestyle teil, die am 6. November in Kössen, Tirol stattfanden.
Der Meisterschaft war eine intensive Trainingswoche vorangegangen, da in den Herbstferien dieses Jahr gute Trainingsmöglichkeiten herrschten.
Wie in den Vorjahren durfte auch heuer wieder über etliche Medaillen gejubelt werden, wenn auch die Ausbeute heuer etwas geringer war, da das Team nicht in voller Stärke antreten konnte und somit in einigen Bewerben auf eine Teilnahme verzichtet werden musste. Die Freestyle, Paar und Team Bewerbe verliefen äußerst erfolgreich, wie man in der Medaillen-Aufstellung sehen kann. In den Poomsae Einzelbewerben konnte unsere Athleten dieses Mal nicht immer das volle Potential abrufen und es gab weniger Meistertitel bzw. Stockerlplätze als in anderen Jahren. Dennoch sind wir zuversichtlich, hier in einiger Zeit wieder zu den anderen österreichischen Vereinen voll aufzuschließen.
Als Partner im Paarbewerb Junioren LK1 war Alessandro Matthä von TKD Bludenz im Einsatz, der auch Mitglied des Landeskaders ist und beim ersten Antreten gemeinsam mit Anouk Bertschler schon gut im Flow war, was er bei seiner ersten Freestyle Einzel Performance nochmals eindeutig unter Beweis stellte.
Der Mustang Vorstand und das gesamte Trainerteam gratuliert zu folgenden Meistertiteln bzw. Medaillenplätzen bei den österr. Meisterschaften:
Goldmedaille/Österreichische(r) Meister(LK1) bzw. Nachwuchsmeister (LK2):
Dennis Nesensohn, Freestyle männl. ab 18 Jahre
Samira Rahimi, Freestyle weibl. Bis 17 Jahre
Jonas Reichle, Kadetten männl. LK2
Vittoriano Werilli, Junioren männl. LK2
Anouk Bertschler/Alessandro Matthä Paar Junioren LK1
Ela Yigiter/Vittoriano Werilli Paar Junioren LK2
Jonas Reichle/Joel Zech/Vittoriano Werilli Team Junioren LK2
Silbermedaillen:
Joel Zech, Kadetten männl. LK2
Ananya Preissl/Reichle Jonas, Paar Kadetten LK2
Ananya Preissl/Ela Yigiter/Hayriye Öztürk Team Kadetten LK2
Bronzemedaillen:
Anouk Bertschler, Freestyle weibl. bis 17 Jahre
Samira Rahimi, Poomsae Junioren weibl. LK1
- Details
- Kategorie: Feldkirch NEWS
- Zugriffe: 217
Mustang startet in die neue Saison!
Sowohl in Ludesch (Samstag, 17.09.) wie auch in Feldkirch (Samstag, 01.10.) kann man beim Tag der offenen Tür einiges erleben:
Nach einem Taekwondo-Show Programm dürfen alle Besucher Taekwondo an verschiedenen Stationen ausprobieren.
Beim Tag der offenen Tür kann man die koreanische Kampfsportart TAE-KWON-DO, unseren Verein TAEKWONDO MUSTANG sowie unsere TRAINER kennen lernen.
Wer dabei Hunger oder Durst bekommt, für den ist auch gesorgt: wir bieten Euch neben erfrischenden Getränken auch Speisen aus Singapur, der türkischen sowie österreichischen Küche an!
In der folgenden Woche starten wir sowohl mit dem regulären Training, wie auch den GRATIS- Schnuppertrainings an beiden Standorten. Nutzt die Gelegenheit, bis zu 4 Trainings kostenlos mitzumachen!
Die Schnuppertrainings finden von Montag, 19.09.22 bis Freitag 30.09.22 zu den unten angeführten Trainingszeiten statt!
Unsere Trainingszeiten in Ludesch:
Bambini (4-6 Jahre): Dienstags, 17-18 Uhr
Anfänger-Kinder (ab 6 Jahren): Mittwoch und Freitag, jeweils 17-18 Uhr
Fortgeschrittene/Jugend ab13 Jahre u. alle Erwachsenen: Montag + Mittwoch, jeweils 18-19 Uhr
Unsere Trainingszeiten in Feldkirch:
Anfänger-Kinder ab 7 Jahren: Montag, 18-19 Uhr + Freitag 17.30 -18.30 Uhr
Fortgeschrittene/Jugend/Erwachsene: Montag 19-20 Uhr + Freitag 18.30 - 19.30 Uhr
- Details
- Kategorie: Feldkirch NEWS
- Zugriffe: 218
Am Samstag, 21.05.22 fanden die ersten offenen Landesmeisterschaften in Feldkirch statt.
Die Taekwondo Mustang Group war mit 15 Poomsae-Sportlern und 1 Kämpfer am Start. 180 Kyorugi Strts und über 60 Poomsae-Starts machten die Halle "pumpvoll" mit Sportlern, Trainern, Betreuern, Kampfrichtern, Helfern und vielen Zuschauern.
Das warme Wetter draussen sorgte auch im Halleninneren für hohe Temperaturen und brachte die Sportler manches Mal ziemlich unfreiwillig und frühzeitig auf "Betriebstemperatur".
Im Kyorugi war Ian Dorner für Mustang am Start. Nach einem Sieg zu Beginn musste er nach einem Kopftreffer des Gegners und Kreislaufproblemen auf Grund der hohen Temperaturen, von der Matte. Somit konnte er den Kampf nicht beenden. An dieser Stelle gute Besserung!
Im Poomsae-Bewerb waren in allen Leistungsklassen Mustang-Sportler am Start. Die jungen Sportler im LK 3 standen grossteils das erste Mal auf einer Kampffläche und schlugen sich sehr gut.
Im LK 2 waren bereits wettkampferprobte Teilnehmer im Einsatz. Auch hier lief es für unsere Teilnehmer bis auf wenige Ausrutscher wie am Schnürchen, kann man sagen. Zahlreiche Medaillen wurden von unseren Kids eingeheimst.
Unsere "Profis" aus dem LK 1 waren dieses Mal sowohl im Freestyle wie auch Poomsae Bewerb für Mustang Freestyle (Nenzing) angetreten und zeigten durchwegs sehr gute Leistungen. Hier und da konnte zwar nicht das volle Potential abgerufen werden, aber nach einer Zeit mit wenig Wettkampf ist die Abstimmung aufeinander etwas schwieriger und die Wartezeit bis Nachmittag in der sehr warmen Halle war eine zusätzliche Herausforderung. Wir sprechen hier aber von Erwartungen an Leistung auf hohem Niveau, die über den Rahmen einer Landesmeisterschaft hinausgehen, und sich an nationalen (und internationalen) Standards orientieren und unsere LK 1-Sportler aus dem Landeskader diese auch erfüllen wollen.
In Summe konnten die Mustang Sportler eine vielfach "glänzende" Bilanz ziehen. So ging der 3. Platz der Poomsae-Mannschaftswertung an Mustang Freestyle (mit nur 4 Sportlern) und den 1.Platz in der Mannschaftswertung sicherten unsere Sportler aus dem LK2 und LK 3 für Taekwondo Mustang! Eine besondere Leistung, die nicht selbstverständlich ist!
Der Vorstand von Mustang gratuliert folgenden Teilnehmern herzlich zu ihren Erfolgen: Valentin, Olivia, Chantal, Melih und Elias (LK3), Marisol, Ela, Hayriye, Ananya, Jonas, Vittoriano und Joel (LK2) sowie Anouk, Elisa, Samira und Dennis (LK1). Kyorugi: Ian (Mustang FK)
Ein großer Dank an unsere ehrenamtlichen Trainer und Co-Trainer für ihre Begeisterung für unseren Sport, die Entwicklung unserer Talente und ihre hohe Bereitschaft, ihre private Zeit zu investieren!
Machen wir so weiter, denn nur zusammen sind wir stark! Let's do it, Mustang's!